Förderhöhe:
Förderkriterium:
Eine Endenergieersparnis von mindestens 15 %, die durch die neue Investition im Vergleich zum Ist-Zustand erreicht werden muss. Diese Energieeinsparung wird im Rahmen der Antragstellung von unseren zertifizierten Energie-Effizienz-Experten errechnet und bestätigt.
Alle Unternehmen, auch große Unternehmen, können Investition in neue Elektrostapler zudem über den Förderwettbewerb des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) fördern lassen. In diesem Programm sind auch Zusatzinvestitionen förderfähig. In regelmäßigen Wettbewerbsrunden ist die Antragstellung möglich; die Zuwendung orientiert sich an der für jedes Projekt individuell beantragten CO2-Ersparnis im Vergleich mit anderen Antragstellern.
Wir bewerten jedes Projekt für unsere Kunden kostenfrei nach den jeweiligen Vorgaben der unterschiedlichen Förderprogramme. So können wir die optimale Förderhöhe für Sie ermitteln.
Kostenloser Check Ihres Projektes
Effizientes Management aller Formalitäten
Zuwendungsbescheid durch den Fördergeber
Kauf, Auslieferung & Inbetriebnahme
Auszahlung des Zuschusses direkt durch den Fördergeber
Eine Förderung muss immer vor Beginn der Umsetzung (Bestellung / Kauf) beantragt und bewilligt werden.